Versicherung des Unternehmens
Verladungsvorgang
Passagiere und Fahrzeuge müssen spätestens eine Stunde vor Abfahrt am Hafen sein.
Ticketausstellung
Tickets sind personenbezogen und können nicht übertragen werden. Sie sind nur für den Sitz und die Klasse gültig, für die sie ausgestellt wurden. Jede Änderung muss von einer Reiseagentur, den Ticketbüros im Hafen oder den Hauptbüros der Gesellschaft durchgeführt werden. Änderungen können nicht per Telefon durchgeführt werden.
Abfahrtsänderungen
Die Gesellschaft ist für keine Verspätungen der Abfahrt durch schlechte Wetterbedingungen, höhere Gewalten, Anordnungen des Ministeriums der Handelsmarine oder der Hafenbehörde verantwortlich. Wenn die Reise aufgrund der Gesellschaft storniert wird, werden die Tickets in voller höhe zurückerstattet.
An Bord
Die Passagiere haben die alleinige Verantwortung für ihre persönlichen Gegenstände an Bord. Wertgegenstände, Geld oder Dokumente können im Fundbüro zur sicheren Aufbewahrung abgegeben werden. Die Schiffe haben spezielle Bereiche für Haustiere eingerichtet. Aus Hygienegründen sind Haustiere nicht berechtigt gemeinschaftlich genutzte Innenräume des Schiffes zu betreten. Wenn sich Haustiere im Außenbereich aufhalten, müssen Sie in Begleitung ihrer Besitzer sein, eine Leine und einen Maulkorb tragen. Unbeaufsichtigte Haustiere sind nicht zugelassen. Passagiere müssen ihre persönlichen Gegenstände mit sich tragen, weil der Zugang zu den Garagen nach dem Auslaufen verboten ist.
Passagierticketbestimmungen
Genehmigt durch das Hellenische Ministerium der Handelsmarine
Das Ticket ist auf den Passagiernamen ausgestellt, es ist personenbezogen und nicht übertragbar. Es ist nur für die Klasse und die Reise gültig, für die es ausgestellt ist.
Der Fahrpreis enthält keine Verpflegung.
Passagiere sollten sich eine (1) Stunde vor Abfahrt an der Anliegestelle des Schiffes befinden. Wenn der Passagier nicht pünktlich zum Auslaufen bereit ist, wird der Kaufpreis nicht zurückerstattet. Im Falle einer Stornierung die vor Abfahrt erfolgt, wird dem Passagier 50% zurückerstattet.
Kinder im Alter bis zu 4 Jahren reisen kostenlos und haben keine Berechtigung auf einen eigenen Sitzplatz, während Kinder im Alter von über 4 bis 10 Jahren einen reduzierten Fahrpreis bezahlen und eine Berechtigung auf einen eigenen Sitzplatz haben.
Der Inhaber eines Tickets zum vollen Preis darf Freigepäck bis zu 40 Kilo oder 1 Kubikmeter mit sich nehmen.
Bei Verlust des Tickets wird es nicht ersetzt werden, noch wird der Fahrpreis erstattet werden. Die Reederei ist weder für Verlust noch für Beschätigung des Passagiergepäcks verantwortlich, dass unter der persönlichen Obhut von ihm/ihr liegt.
Schmuck, Geld und Wertgegenstände können beim Rechnungsbüro des Schiffes zur sicheren Aufbewahrung abgegeben werden.
Die Schifffahrtsgesellschaft ist nicht für eine Verspätung beim Auslaufen, Abweichung und Nicht-Einhaltung der normalen Rute verantwortlich, wenn es aufgrund schlechter Wetterbedingungen oder auf Anordnung des Ministeriums der Handelsgesellschaft oder der Hafenbehörden oder aufgrund höherer Gewalten ist.
Es ist den Passagieren verboten explodierende, brennbare, brandgefährdete oder andere gefährliche Materialien mit sich zu nehmen.
Die Passagiere sind zur Einhaltung der Hafen-, Sanitär- und Zollbestimmungen verpflichtet. Die Passagiere müssen sich den Anordnungen des Kapitäns und der Schiffscrew in Bezug auf die Aufrechterhaltung der Ordnung und Sicherheit auf dem Schiff unterordnen.
Der Passagier sollte sich mit Beschwerden während der Reise an den Schiffskapitän oder den ersten Offizier und nach der Ankunft an die Schifffahrtsgesellschaft oder die Hafenbehörden wenden.
Wenn aus irgend einem Anlass die Reise aufgrund der Zuständigkeit des Schiffes storniert wird, wird mit Fahrpreisrückerstattung jegliche Verpflichtung der Fährgesellschaft gegenüber dem Passagier ungültig.
Die Fährgesellschaft hat das Recht das Schiff, auf das das Ticket ausgestellt wurde, zu ersetzen, wenn es vom Ministerium der Handelsmarine genehmigt wurde.
Fahrzeug Transport Ticket Bedingungen
Genehmigt durch das Hellenische Ministerium der Handelsmarine
Der Fahrer ist verpflichtet das Fahrzeug auf- und abzuladen.
Die Fahrzeuge sollten sich eine (1) Stunde vor Abfahrt im Wartebereich für Schiffsladungen befinden und auf jeden Fall zur vorgeschriebenen Zeit laut Hafenordnung bestandsgültig sein.
Wenn der Fahrer nicht pünktlich zum Auslaufen bereit ist, wird der Kaufpreis nicht zurückerstattet. Im Falle dass er das Vorhaben, sein Fahrzeug nicht zu überführen, vor Abfahrt bekanntgibt wird dem Passagier 50% zurückerstattet.
Im Falle des Verlusts des Fahrzeugtransporttickets, wird der Ticketpreis nicht zurückerstattet.
Die Fahrzeugpassagiere müssen das Fahrzeug verlassen, bevor es verladen wird.
Die Passagiere sollten die Gegenstände die sie während der Fahrt benötigen bei sich tragen. Nach dem Auslaufen ist der Zugang zu den Fahrzeugen verboten.
Der Transport von explosiven, entflammbaren oder generell gefährlichen Materialien ist verboten. Die Prioritätsreihenfolge wird von den Hafenordnungen der einzelnen Hafenbehörden festgelegt, wohin die Fahrzeuge verfrachtet werden.
Stornierungsbedingungen
- Bis zu 14 Tage vor Abreisedatum: 100% Rückerstattung des Ticketwerts.
- Bis zu 7 Tage vor Abreisedatum: 75% Rückerstattung des Ticketwerts.
- Bis zu 12 Stunden vor Abreise: 50% Rückerstattung des Ticketwerts.
- Bei Stornierungen innerhalb von 12 Stunden vor Abfahrt, gibt es kein Anrecht auf Rückerstattung.
Alternativ:
Bis zu 2 Stunden vor Abreisezeit gibt es die Möglichkeit das Ticket auf ein Ticket mit offenem Datum umzuschreiben, um es für eine andere Reise zu nutzen.